Weinbau
Weinbau in Lambsheim
Lambsheim ist Teil des Weinanbaugebiets Pfalz, das die Orts umfasst, die Abseits der Deutschen Weinstraße und der Haardt liegen. Es ist eine von drei Weinbaugemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, die beiden anderen sind Großniedesheim und Heuchelheim bei Frankenthal.
Die hier angebauten Weine können deshalb auch als "Pfalzweine" bezeichnet werden.
Die Geschichte des Weinanbaus in der Pfalz und in Lambsheim reicht zurück bis in die Antike. Schon vor Besetzung durch das römische Imperium wurde im nördlichen Teil der Pfalz Wein angebaut. Zu Zeiten der Zugehörigkeit zum Kloster Lorsch waren dessen Höfe und Güter, zu denen Lambsheim zählte, bekannt für den Anbau von Wein. Für die Stadt Lambsheim war es im Mittelalter der wichtigste Teil der Wirtschaft und der Weinzehnt finanzierte, neben dem Wegezoll (Geleitsgeld) auf der Straße von Seyer nach Worms, Lambsheims Lehensherren wie den Pfalzgrafen oder die Herren von Haacke. Auch wenn es durch den Bevölkerungsverlust im Dreißigjährigen Krieg einen Rückgang gab, der Obstanbau und die Streuobstwiesen im Vormarsch waren, blieb der Weinanbau ein wichtiger Teil der Landwirtschaft in Lambsheim. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Weinanbau wieder ausgedehnt und Richtung Südwesten neue Weinberge angelegt.
Heute sind es noch zwei Winzerfamilien, die in Lambsheim ansässig sind und Weinbau betreiben.
PROFFERT Weingut & Straußwirtschaft

Freinsheimer Str. 8
Birgit und Gunter Steuer bauen Weine von authentischem regionalen Charakter an. Der Sortenspiegel reicht von sehr alten Rebsorten wie Portugieser, Müller-Thurgau über den Klassiker Riesling, Grau-, Weiß- und Spätburgunder bis hin zu jüngeren Sorten wie Sauvignon Blanc, Merlot oder Chardonnay.
Weinfest am Türmchen
Weiher-Wein-Wanderung
Im Mai wird die Weiher-Wein-Wanderung am Lambsheimer Weiher veranstaltet. Veranstalter sind Semo Marusic mit seiner "Beachbar" und die Winzer aus Lambsheim.
Die Winzer werden an diesem Wochenende ihr Zelt aufbauen und für Unterhaltung bei Pfälzer Wein und Speisen sorgen.