Radwege
Salier-Radweg

Der Salier-Radweg ist eine Rundtour durch die Rheinebene zwischen Speyer und Worms. Die Strecke enthält zwei Rundwege mit 55 km (Nordschleife) und 65 km (Südschleife) Länge. Beide Teilstrecken treffen sich südlich von Lambsheim. Der dem Tourismus dienende Radweg ist mit einer stilisierten Krone markiert (siehe Bild links) und verbindet historische Stätten des salischen Herrschergeschlechtes. Er führt von Speyer über Bad Dürkheim und Frankenthal nach Worms und enthält als Teilstrecke den vorherigen Kaiser-Konrad-Radweg. Weite Streckenbereiche meiden die größeren Straßen und führen über Nebenstrecken und das gut ausgebaute Radwegenetz im Rhein-Pfalz-Kreis.
Nordstrecke:
- Lambsheim: Neutorturm und weitere Kulturdenkmäler
- Frankenthal-Flomersheim
- Frankenthal: Erkenbert-Ruine, Wormser Tor und weitere Kulturdenkmäler
- Frankenthal-Mörsch
- Bobenheim-Roxheim: Altrhein, Silbersee
- Worms: Kaiserdom, Niebelungenbrücke und weitere Kulturdenkmäler
- Worms-Pfeddersheim: Stadtmauer mit Wehrtürmen
- Worms-Heppenheim
- Dirmstein: Laurentiuskirche und weitere Kulturdenkmäler
- Heuchelheim
- Heßheim
- Lambsheim
Südstrecke:
- Lambsheim: Neutorturm
- Maxdorf
- Birkenheide: Naturdenkmal Silbergrasflur
- Bad Dürkheim: Klosterruine Limburg, Ruine Hardenburg, Teufelsstein, Kriemhildenstuhl, Heidenmauer
- Niederkirchen: Martinskirche
- Meckenheim
- Böhl
- Speyer: Kaiserdom, Domnapf, Jakobspilger, Altpörtel, Judenbad und weitere Kulturdenkmäler
- Schifferstadt: Jakobuskirche, Goldener Hut
- Dannstadt-Schauernheim
- Lambsheim
Ein Rastplatz für Radfahrer gibt es südlich des Bahnübergangs Hauptstraße/Mühltorstraße.
Informationen des Pfalz Touristik Vereins Karte mit Höhenprofil
Kurpfalzachse
